Datenschutz

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Was tun wir?
  • 2. Worüber informieren wir?
  • 3. Wer ist für die Datenbearbeitung verantwortlich?
  • 4. Wo kannst du dich mit Fragen zum Datenschutz melden?
  • 5. Bleibt unsere Datenschutzerklärung immer gleich?
  • 6. Allgemeine Grundsätze
  • 7. Einzelne Datenverarbeitungsvorgänge
  • 8. Datenbearbeitungen auf unseren Webseiten

1. Was tun wir?

Die Jegistorfer Singlüt sind ein Verein mit Sitz in Jegenstorf. Wir sind verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner Daten und stellen die Vereinbarkeit mit dem Schweizer Datenschutzrecht sicher. Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein grosses Anliegen.

2. Worüber informieren wir?

  • Welche Daten gesammelt werden
  • Unter welchen Voraussetzungen wir deine Daten bearbeiten dürfen und zu welchem Zweck
  • Wann und wie du einer Datenbearbeitung widersprechen kannst
  • Wann eine Weitergabe an Dritte zulässig ist
  • Wie lange wir deine Daten aufbewahren dürfen
  • Welche Rechte du im Zusammenhang mit unserer Datenbearbeitung hast und wie du diese geltend machen kannst
  • Wie wir deine Daten bearbeiten („einzelne Datenverarbeitungsvorgänge“)
  • Datenschutz auf unseren Webseiten

3. Wer ist für die Datenbearbeitung verantwortlich?

Alessio Binz
Solothurnstrasse 35
3303 Jegenstorf
E-Mail: alessio.binz@znib.ch
Impressum: jegischtorfer-singluet.ch/impressum

4. Wo kannst du dich mit Fragen zum Datenschutz melden?

Bei Fragen oder Anliegen zum Schutz deiner Daten kannst du dich jederzeit an alessio.binz@znib.ch wenden.

5. Bleibt unsere Datenschutzerklärung immer gleich?

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Website publiziert ist. Wenn du von einer Änderung betroffen bist, informieren wir dich in geeigneter Weise. Die Datenschutzerklärung begründet kein vertragliches Rechtsverhältnis.

6. Allgemeine Grundsätze

6.1. Welche Daten sammeln wir?

  • Stammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten der Eltern etc.)
  • Kontaktdaten (Handynummer, E-Mailadresse)
  • Ton- und Bildaufnahmen
  • In Ausnahmefällen besonders schützenswerte Daten (z. B. Gesundheitsangaben)

6.2. Unter welchen Voraussetzungen bearbeiten wir deine Daten?

  • Deine Einwilligung
  • Vertragliche oder vorvertragliche Massnahmen
  • Gesetzliche Vorschriften
  • Unser berechtigtes Interesse, sofern deine Interessen nicht überwiegen

6.3. Wie kannst du widersprechen?

Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen oder der Datenverarbeitung widersprechen. Bereits erfolgte Bearbeitungen bleiben davon unberührt.

6.4. Weitergabe an Dritte

  • Auftragsbearbeitung: Externe Dienstleister (z. B. IT-Provider) bearbeiten Daten in unserem Auftrag unter Einhaltung angemessener Datenschutzvorkehrungen.
  • Weitere Empfänger: Innerhalb der VK-BE können Daten weitergegeben werden, z. B. an den SVKV oder Veranstalter von Anlässen, sofern erforderlich.

6.5. Speicherdauer

  • Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für den jeweiligen Zweck notwendig ist
  • Nach Austritt werden nicht mehr benötigte Daten gelöscht
  • Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. Buchhaltung) bleiben vorbehalten

6.6. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

6.7. Deine Rechte

  • Auskunft: Du kannst jederzeit Auskunft über deine gespeicherten Daten verlangen.
  • Löschung/Berichtigung: Du kannst die Berichtigung oder Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
  • Rechtsweg: Beschwerden kannst du an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten richten.

7. Einzelne Datenverarbeitungsvorgänge

7.1. Mitglieder-Datenbank

  • Verarbeitete Daten: Stammdaten, Qualifikationen, Rollen, Einsätze, Notfallkontakte etc.
  • Zweck: Mitgliederverwaltung, Organisation von Einsätzen, Sicherheit.
  • Auswertung: Statistik anonymisiert (z. B. Alter, Geschlecht).
  • Speicherung: Server in der Schweiz.

7.2. Mailings & Marketing

  • Informationen zu Vereinsaktivitäten werden ohne Einwilligung versendet.
  • Werbung für Partnerorganisationen nur mit vorgängiger Einwilligung.

7.3. Weitere Bearbeitungen

  • Fotos/Videos: Aufnahmen im Rahmen von Vereinsaktivitäten.
  • Gesundheitsdaten: Allergien/Essgewohnheiten werden nur zweckbezogen und temporär gespeichert.

8. Datenbearbeitungen auf unseren Webseiten

Sicherheit & Hosting

  • SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Schutz der Server durch Hosting-Partner

Server-Logfiles

  • Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit etc.
  • Keine Personenbeziehbarkeit

Cookies

  • Einsatz zur Analyse und Verbesserung der Website
  • Speicherung über Session hinaus möglich
  • Deaktivierung über Browser möglich

Dienste von Drittanbietern

  • Google Maps, YouTube, reCAPTCHA (Google LLC, gemäss Data Privacy Framework)
  • Google Analytics: mit IP-Anonymisierung – Google Analytics deaktivieren
  • WebFonts: Google Web Fonts für einheitliche Darstellung

Soziale Medien

  • Facebook, Instagram: Datenweitergabe möglich, wenn eingeloggt
  • YouTube: Videos auf Website eingebettet

Kontaktformulare

  • Angaben werden zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert
  • Keine Weitergabe ohne Einwilligung

Änderungen

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden. Die aktuelle Fassung ist auf der Website veröffentlicht.

Urheberrechte

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung bedarf der schriftlichen Zustimmung.

Haftungsausschluss

Keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Nutzung der Website auf eigenes Risiko. Keine Haftung für verlinkte Inhalte Dritter.