Susanne Grossenbacher
Während einer Chorreise erblickte Susanne Grossenbacher das Licht der Welt. Sie wuchs in Wabern (BE) und Weissach i. T. (Deutschland) auf und hatte das Glück, schon in jungen Jahren verschiedene Instrumente zu erlernen. In der Familie wurde stets viel gesungen. So sang sie schon als Kind verschiedentlich im Chor des Vaters mit. Mit 14 Jahren schaffte sie den Eintritt ins Musische Gymnasium Michelbach an der Bilz (D). Dort absolvierte sie mit 17 Jahren den ersten Chorleitungslehrgang.
Nach dem Abitur mit Leistungskurs Musik und im Hauptfach Gesang kehrte Susanne Grossenbacher in den Kanton Bern zurück. Ihre musikalische Ausbildung vertiefte sie mit weiteren Chorleitungslehrgängen und Stimmbildungskursen, u. a. am Konservatorium für Musik und Theater Bern (Abschluss 1991).
Seit der Gründung im Jahr 1991 leitet Susanne Grossenbacher den Konzertchor Cantissimo in Urtenen-Schönbühl. Seit über 30 Jahren unterrichtet sie an der Musikschule Münchenbuchsee und leitet dort die Kinder- und Jugendchöre. Sie war zudem die musikalische Leiterin und Gründerin mehrerer Vokalensembles, u.a. des Frauen-Vokalensembles les sirènes. Im Frühjahr 2024 übernahm sie zudem die musikalische Leitung des Frauenvokalensembles sweet and power in Bern. Seit August 2025 engagiert sich Susanne Grossenbacher als neue Chorleiterin der Jegischtorfer Singlüt.